
Biohof:
Hauptstraße 29, 09306 Stollsdorf

Hofladen:
Hauptstraße 30, 09306 Stollsdorf
Biohof:
Hauptstraße 29, 09306 Stollsdorf
Hofladen:
Hauptstraße 30, 09306 Stollsdorf
Biohof:
Hauptstraße 29, 09306 Stollsdorf
Hofladen:
Hauptstraße 30, 09306 Stollsdorf
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch eine Eingabe in ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp oder Betriebssystem).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Biobauernhof Bohne | Kay & Synke Bohne
Hauptstraße 30,
09306 Stollsdorf
Deutschland
Telefon: +49 3737 487 41
E-Mail: biobohnen.und.mehr@web.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Unsere Website verwendet keine Cookies oder nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind z. B.:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse (in anonymisierter Form)
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Plugins und Tools
Diese Seite kann zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts von Google nutzen. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Wenn unsere Website YouTube-Videos oder andere eingebettete Inhalte nutzt, werden bei deren Nutzung Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,
die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu fordern,
der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen,
eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen,
eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Die zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen in Deutschland ist der/die Datenschutzbeauftragte des jeweiligen Bundeslandes.
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen in Bezug auf den Datenschutz zustehen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Biobauernhof Bohne
Hauptstraße 30,
09306 Stollsdorf
Deutschland
Telefon: +49 3737 487 41
E-Mail: biobohnen.und.mehr@web.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage oder Bestellung freiwillig mitteilen. Zu den personenbezogenen Daten gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.
4. Verwendung der Daten
Die erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Erfüllung von Verträgen. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung der Vertragspflichten erforderlich.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
6. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website durch Sie ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte gesetzliche Anforderungen oder bei Änderungen unseres Dienstes anzupassen.